
Lagerung Weine
Wein wird optimaler Weise dunkel, kühl, feucht, geruchsneutral und erschütterungsarm gelagert. Beste Temperaturen zwischen 10 und 12 °C. Ein entsprechender Keller oder Weinschrank sind hier ideal. Bitte beachten Sie: Konsumweine können ein bis zwei Jahre stehend gelagert werden. Gleiches gilt für Weine mit Kunststoff-, Schaub-, Kronkorken- oder Glasverschluss. Lagerweine mit Korkverschluss müssen hingegen immer liegend gelagert werden! Andernfalls trocknet der Korken aus, zieht sich zusammen und öffnet damit Fremdstoffen die Flasche. Der Wein verdirbt.


Temperatur Rotwein
Unter 10 °C
Nicht empfehlenswert! Geschmacksnuancen verschwinden.
12 bis 13 °C
Ein Tipp für junge, fruchtige Weine.
14 bis 18 °C
Kräftige, gehaltvolle Weine entfalten hier ihr volles Bukett.
Über 20 °C
Der Alkohol dampft ab. Geruch und Geschmack werden unangenehm.


Temperatur Weißwein
5 bis 9 °C
Ideal für Likörweine sowie süße, junge oder leichte Weine.
10 °C
Trockene und frische Weine gewinnen enorm.
11 bis 12 °C
Würzige und reife Weine entfalten ihren vollen Geschmack.
13 bis 15 °C
Der optimale Temperaturbereich für halbtrockene Weine.
Reservierungsanfrage für unser Restaurant
Wir prüfen Ihren Reservierungswunsch und melden uns zurück.